Anbieter und somit verantwortlich für das kommerzielle und geschäftsmäßige Onlineangebot ist der Verein Wir in Kottern e.V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Werner Wittmann und 2. Vorsitzenden Horst Dreyer.
Dieses Onlineangebot ist ein Informationsangebot von
Wir in Kottern e.V.
Maistraße 28
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@wir-in-kottern.de
Telefon: +49 151 29128274
Amtsgericht Kempten, Eintrag im Vereinsregister Nr. 843
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Vertretungsberechtigter Vorstand:
1. Vorsitzender Werner Wittmann, 2. Vorsitzender Horst Dreyer
Verantwortlicher für journalistisch redaktionelle Beiträge gemäß § 55 Absatz 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV):
Werner Wittmann, 1. Vorsitzender, vorstand@wir-in-kottern.de, Maistrasse 28, D-87437 Kempten
Technische Betreuung dieses Onlineangebotes:
1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Telefon: +49 721 96 00, E-Mail: info@1und1.de
Konzeption dieses Onlineangebotes:
Werner Wittmann, 1. Vorsitzender, vorstand@wir-in-kottern.de , Telefon: +49 151 29128247
Maistrasse 28, D-87437 Kempten
Gegenstand des Vereins Wir in Kottern (e.V.):
Förderung und Erhalt des Kemptener Stadtteils Kottern
Haftung
Der Wir in Kottern e.V. kann dieses Onlineangebot nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und deren Betrieb einstellen. Durch das Setzen eines Links zu fremden Onlineangeboten ("Hyperlinks") macht sich die Wir in Kottern e.V. weder dieses Onlineangebot noch deren Inhalt zu Eigen. Ferner ist die Wir in Kottern e.V. nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit dieser Onlineangebote oder von deren Inhalten.
© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung im Onlineangebot unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieses Onlineangebots darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
© Copyright Bildquellen: Werner Wittmann
Hinweis: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.